Anbei ein paar Futtertipps von mir!
Leichte Strömung für 7 Kg Trockenfutter
30 % Paniermehl fein
40 % Bisquitmehl schoko
10 % Maismehl
5 % Hanfmehl
15 % Kleie
starke Strömung für 7 kg Trockenfutter
30 % Paniermehl grob
40 % Bisquitmehl schoko
20 % Maismehl
5 % Hanfmehl
5 % Lehm oder Sand
Stillwasser
40 % 3000 Etang
30 % 3000 Gardons
10 % Honigkuchen
20 % Maulwurfserde leicht
+ Lockstoff Gardonix ( 1 Beutel für 3 kg
Fliesswasser
40 % 3000 Gros Gardons
20 % 3000 Riviere
10 % Taubenmist
10 % TTX Collant Melasse
20 5 Flußerde
+10 % wenn starke Strömung
+ Lockstoff Gardonix Gros Gardons 1 Beutel für 3 Kg
massenhaft Brassen
Grundfutter für stehendes Gewässer ( flach)
3 Teile Biskuit frein gemahlen
4 Teile Biskuit grob gemahlen
3 Teile Sojamehl
2 Teile Waffelmehl
3 Teile Weckmehl
2 Teile Polenta
3 Teile Traubenzucker
2 Teile Kokosmehl
2 Teile Zweibackmehl
2 Teile Nußmehl hell
Grundfutter für stehendes Gewässer ( mittelflach)
3 Teile Biskuit fein gemahlen
4 Teile Biskuit grob gemahlen
3 Teile Sojamehl
2 Teile Weckmehl
3 Teile Waffelmehl
4 Teile Polenta
3 Teile Traubenzucker
2 Teile Kokosmehl
2 Teile Zwiebackmehl
2 Teile Nußmehl hell
Grundfutter für stehendes Gewässer ( tief)
3 Teile Biskuit frei gemahlen
4 Teile Biskuit grob gemahlen
3 Teile Sojamehl
2 Teile Waffelmehl
3 Teile Weckmehl
5 Teile Polenta
3 Tele Traubenzucker
3 Teile Kokosmehl
2 Teile Zwiebackmehl
2 Teile Nußmehl hell
Baggersee mit vielen Brassen
Wasserteife 8 - 9 m
Temperatur 5 - 7 C
1 Kg Gardons - gross Sensas
1 Kg Vanille-Biskuit Sensas
1 Kg Brassen
ca. 50 gr. Blutmehl
0,5 kg Maiskuchen gorb
2 Hände Kartoffelflocken
300 gr. Hanf gequollen ( Schnellkochtopf mit Restsud verwenden)
500 gr. Schleienfutter
1/2 Liter Maden und Larven
Schleienangeln am See im Frühling
50 % 3000 Tanches
25 % 3000 Etang
25 % Super Honigkuchen
plus mit flüssiger Melasse, aufgelöst in Wasseer 50/50 anfeuchten
|